Inhaltsverzeichnis
Jahrhunderts bleibt die Zukunft der betrieblichen Gesundheitsförderung – auch bekannt als Worksite Wellness und neuerdings Gesundheits- und Produktivitätsprogramme für Mitarbeiter – ungewiss. Schließlich sollten die Baustellen planen, die implementierten Programme, Richtlinien, Leistungen oder Umweltunterstützungen zu evaluieren. Es ist wichtig zu beurteilen, wie gut das Gesundheitsprogramm am Arbeitsplatz im Laufe der Zeit aufrechterhalten werden kann, wie es von Mitarbeitern und Management aufgenommen wird und wie es sich auszahlt . Das Bewertungsmodul bietet allgemeine und themenspezifische Richtlinien, Werkzeuge und Ressourcen zur Bewertung der Bemühungen des Programms. Betriebliche Gesundheitsförderung ist das gemeinsame Bemühen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und der Gesellschaft, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer zu verbessern. Dazu gehören Programme, die nicht nur individuelle Verhaltensänderungen fördern, sondern auch Stressoren am Arbeitsplatz reduzieren, die negative Auswirkungen auf das Gesundheitsverhalten haben.
- Es wurde festgestellt, dass Niedriglohnindustrien Barrieren aufweisen, darunter Bewusstsein, Arbeitsbedingungen und Management.
- Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung helfen Menschen beim Abnehmen nicht sehr effektiv.
- Koalitionen von Interessengruppen bieten die Möglichkeit, gemeinsame Ziele in einer gemeinsamen Sprache zu identifizieren und einen Aktionsplan zu entwickeln, von dem alle profitieren.
- Dennoch möchten Unternehmen, die bereit sind, in ein betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm zu investieren, ihre wertvollen Ressourcen nicht für Programme ausgeben, die nicht funktionieren; Andernfalls ist ihre Investition ihre Rendite nicht wert.
- Wenn Sie die Treppe hinauf- und hinuntersteigen, können Sie einige zusätzliche Kalorien verbrennen.
Darüber hinaus können Sie sich auch dafür entscheiden, Ihren Mitarbeitern Freikarten für die Teilnahme an kommunalen Gesundheitsveranstaltungen zu geben. https://neuartigeerholung.bloggersdelight.dk/2022/06/22/8-beispiele-fur-programme-zur-betrieblichen-gesundheitsforderung-die-funktionieren-div-idtoc-stylebackground-f9f9f9border-1px-solid-aaadisplay-tablemarginbottom-1empadding-1emwidth-350pxp-classtoctitl/ Die Meinungen der an dieser Zeitschrift beteiligten Autoren spiegeln nicht unbedingt die Meinungen des US-Gesundheitsministeriums, des öffentlichen Gesundheitsdienstes, der Centers for Disease Control and Prevention oder der mit den Autoren verbundenen Institutionen wider. Die Verwendung von Handelsnamen dient nur der Identifizierung und impliziert keine Billigung durch eine der oben genannten Gruppen.
Fördern Sie Die Aktivität Im Büro
Obwohl ich bereits gesagt habe, dass Wellness am Arbeitsplatz mehr ist als eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und gesunde Snacks, zählen sie auch auf der Liste. Der Bau eines internen Gesundheitszentrums kann eine kostspielige Angelegenheit sein, wenn man die Wartungskosten berücksichtigt und einen Fachmann für die Sitzungen einstellt. Sie können sich jedoch für eine Partnerschaft mit einem nahe gelegenen Fitnessstudio entscheiden, um Ihren Mitarbeitern subventionierte Mitgliedschaften anzubieten.
Interventionen Bei Körperlicher Aktivität
WELCOA würdigt auch jährlich herausragende betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme durch Well Workplace Awards . In beiden Award-Programmen werden Gewinner vorgestellt, Innovationen und Erfolge geteilt. Gesundheitsförderung ist der Prozess, Menschen in die Lage zu versetzen, ihre Gesundheit besser zu kontrollieren und zu verbessern. Es bewegt sich über einen Fokus auf individuelles Verhalten hinaus auf ein breites Spektrum sozialer und umweltbezogener Interventionen. Als Kernfunktion der öffentlichen Gesundheit unterstützt die Gesundheitsförderung Regierungen, Gemeinschaften und Einzelpersonen bei der Bewältigung und Bewältigung gesundheitlicher Herausforderungen.
Eine gute betriebliche Gesundheitspraxis ist eine Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen und sozialen Erfolg in Europa. Betriebliche Gesundheitsförderung hat sich als erfolgreicher Unternehmensvorteil und Strategie zur Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiter und der Qualität des Arbeitsumfelds erwiesen. Betriebliche Gesundheitsförderung bietet Unternehmen einen umfassenden Ansatz für den Aufbau erfolgreicher Gesundheitsförderungsaktivitäten. Zu den Vorschlägen zur Verbesserung der Arbeitnehmerbeteiligung in Niedriglohnbranchen gehören Bequemlichkeit und besserer Zugang. Um Impfungen am Arbeitsplatz und gesunde Ernährungsoptionen zu schaffen, erhöht sich die Beteiligung an der Vorsorge in diesen Branchen. Ein wichtiger Faktor für den Zugang zu präventiven oder betrieblichen Gesundheitsförderungsprogrammen in Niedriglohnbranchen korreliert mit einem besseren Krankenversicherungsschutz.
Wenn Sie Ihre Ernährung ändern, aktiv werden und Tabak vermeiden, passieren wirklich gute Dinge. Vor nicht allzu langer Zeit haben wir die Ergebnisse der Änderungen des Boise School District bei Gesundheitsrisiken veröffentlicht. Nach einem Jahr hatten viele Mitarbeiter, die zu Studienbeginn erhöhte Gesundheitsrisiken hatten, ein gesundes Risikoniveau erreicht. Wenn Studien zwei Jahre dauern, sind die Ergebnisse tendenziell aussagekräftiger. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter dazu bringen können, an einem guten Gesundheitsförderungsprogramm teilzunehmen, stehen die Chancen gut, dass sie ein gesundes Verhalten annehmen und über Jahre hinweg beibehalten werden. Diejenigen, die gut organisiert sind und effektiven Verhaltensänderungsmodellen folgen, zeigen die besten Ergebnisse.
Arbeitsplatz-Tai-Chi-Programme haben sich auch als wirksame Gesundheitsintervention und Mittel zur Reduzierung von Fehlzeiten, insbesondere bei älteren Arbeitnehmern, erwiesen. Trotz dieser Bemühungen kämpfen viele Gesundheitsförderungsprogramme mit einer geringen Beteiligung, und die Einführung von Anreizen verbessert nachweislich die Mitarbeiterbeteiligung. Ungefähr die Hälfte aller aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme am Arbeitsplatz basieren auf Maßnahmen zur körperlichen Aktivität, da Arbeitgeber diese Bemühungen gegenüber ihren Mitarbeitern relativ einfach befürworten können. Vom Arbeitgeber gesponserte Aktivitätsinterventionen in Form von Mannschaftssportarten haben ihren Ursprung bereits im 17. Jahrhunderts beruhen jedoch auf der Förderung des Zugangs der Arbeitnehmer zu Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen durch den Arbeitgeber. Frauen nehmen häufig weniger an Trainingsprogrammen am Arbeitsplatz teil als Männer, und junge Alleinstehende sind oft eher geneigt, vom Arbeitgeber geförderte Initiativen zur körperlichen Aktivität zu verfolgen.